Gesundheits-News aus der Welt der Medizin
Weniger ist genau so viel
Ärztinnen und Ärzte bieten Kranken häufig medizinische Leistungen an, die sie nicht unbedingt brauchen. Das macht sie aber nicht gleich beliebter, betonen US-Forscher.
Ihre Studie zeigt: Erhalten Kranke nur die wirklich notwendige Diagnostik und Therapie, beurteilen sie Mediziner nicht anders als überversorgte Patienten.1
Multitasking besser als gedacht

Mehreres gleichzeitig tun, ist mitunter mit mehr Erfolg verknüpft. Darauf verweisen Forscher aus Würzburg. Laut den Psychologen können sich parallel ausgeführte Tätigkeiten auszahlen, wenn beide das gleiche Ziel haben.
Denn für das Gehirn sei es oft mühsamer, eine der Handlungen bewusst zu unterdrücken.2
Zukunft schon heute: Das E-Rezept
In Berlin-Brandenburg wird es bereits getestet. Ab 1. Januar soll das E-Rezept verpflichtend in allen Praxen ausgestellt werden.
So funktioniert es: Die Praxis stellt Ihnen Ihr E-Rezept in Form eines QR-Codes aus und leitet diesen an Ihre E-Rezept-App weiter.
Damit gehen Sie dann zur Apotheke, dort wird der Code ausgelesen – und Sie erhalten Ihre Medizin.
Digitaler Impfnachweis von der Apotheke
Kostenfrei und unkompliziert: Apotheken stellen einen digitalen Impfnachweis aus. Überall, jederzeit und offiziell können Sie damit Ihre vorbeugenden Pikse gegen das Coronavirus nachweisen. Pharmazeuten, die diesen Service anbieten, finden Sie im Netz unter www.mein-apothekenmanager.de.